Reisen nach Ruanda sind seit einigen Tagen wieder beschränkt möglich. Auch für Uganda erwarten wir, dass sich die Situation aufgrund der sehr niedrigen Infektionszahlen bald ändert. Ruanda und Uganda hatten kaum Corona-Infektionen und dennoch starke Quarantäne Maßnahmen ergriffen.
Die Regierung Ugandas ergreift zwischenzeitlich zusammen mit den lokalen Lodges, Gästehäusern und Agenturen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Reisenden wieder eine sichere und angenehme Safari ermöglicht wird.
Die Eröffnung des Flughafens in Entebbe wird nach beisherigen Informationen auf Juli 2020 verschoben. Zusammen mit unseren Agenturen vor Ort werden wir Sie auf dem Laufenden halten, sobald wir bezüglich der Reisemöglichkeiten in Uganda und Ruanda Neuigkeiten erhalten. Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Gäste, Mitarbeiter und der Öffentlichkeit haben für uns weiterhin höchste Priorität.
Mit unserem exklusiven Reiseangebot bieten wir Kleingruppen von zwei bis maximal 6 Personen ebenso wie private und exklusive Touren ohne weitere Zubuchungen. Auch die Lodges und unsere lokalen Partner werden geschult und auf die neuen Umstände vorbereitet.
Sobald Reisen nach Uganda und Ruanda wieder unbeschränkt möglich werden - insbesondere in die bekannten Nationalparks Bwindi oder Queen Elizabeth National Park - ist mit einer hohen Kapazitätsauslastung zu rechnen. Wir empfehlen Ihnen daher eine frühzeitige Buchung für 2021/22. Falls Sie bereits Permits für ein Gorilla Trekking bei uns gebucht haben und die Tour durch Corona bedingt nicht stattfinden sollte, wird die Tour kostenfrei inkl. der Permits auf einen späteren mit Ihnen abgestimmten Reisetermin umgebucht. So können Sie das besondere Erlebnis die faszinierenden Schimpansen und Berggorillas in Ihrer Lebenswelt zu sehen entspannt planen und genießen.
Der Tourismus bietet in Uganda und Ruanda einen großen Teil der Einnahmen und schafft die finanzielle Grundlage für den Naturschutz des Landes.